Artikel über: Schnittstellen | Zugänge

Answer (SMS)

Answer (SMS)


Mit dem Befehl %Answer% können Sie eCall anweisen, eine Rückrufnummer mitzuschicken, an die der Empfänger eine SMS-Antwort zurückschicken kann. Die Antwort erscheint im Logbuch unter 'Empfangene Meldungen'.


Der Befehl kann eines der folgenden Formate aufweisen:


  • %Answer%
  • %Answer:Logbook%
  • %Answer:<E-Mail-Adresse>%
  • %Answer:<Pager-Nummer>%
  • %Answer:<Handy-Nummer>%


Wenn Sie keine E-Mail-Adresse oder Nummer angeben, leitet eCall die SMS-Antwort an diejenige Adresse weiter, die Sie in den Konto-Einstellungen ('Zugang via E-Mail') eingetragen haben.


Wenn Sie das Wort 'Logbook' angeben, wird die SMS-Antwort nicht weitergeleitet und erscheint nur im Logbuch von eCall.


Wird dieser Wert verwendet, wird der CallBack-Parameter überschrieben. Der Text darf maximal 50 Zeichen lang sein.



Beispiel: SMS-Antwort mittels E-Mail


Eine E-Mail mit dem Inhalt: 'Dies ist eine Meldung mit %Answer:hans.meier@firma.com% SMS-Antwort via E-Mail.' ergibt auf dem Handy die Meldung: 'Dies ist eine Meldung mit SMS-Antwort via E-Mail.'


Wenn der Empfänger mittels 'Antworten' eine Meldung zurücksendet, schickt eCall eine E-Mail mit der Antwort an die Adresse hans.meier@firma.com.

Aktualisiert am: 06/12/2022

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!