Sendeauftrag per E-Mail
Sie haben die Möglichkeit, einen Sendeauftrag per E-Mail an ein Handy (SMS/Push), an einen Pager, an ein Fax (inkl. Dateianhang) oder an ein Telefon (Sprachmitteilung) zu senden. Dazu können Sie ein beliebiges Mail-Programm (Outlook, Gmail, GMX etc.) verwenden.
E-Mail aus Konto versenden
- Konfiguration
Aktivieren Sie im eCall-Menü unter 'Einstellungen' -> 'Zugang via E-Mail' die Option 'Meldungen per E-Mail zulassen'.
Erlaubte Absender-Adressen: Hier wird definiert, von welcher E-Mail-Adresse (Absender) es erlaubt ist, via eCall eine Nachricht an beispielsweise ein Mobiltelefon zu senden.
- Einstellungen für SMS:
Hier wird definiert, ob der Empfänger die angegebene Nummer 'Antwort an die Nummer' als Absender erhält oder eine Nummer von eCall (SMS-Antwort über eCall) als Absender sieht. Bei der zweiten Variante hat der Empfänger drei Tage lang die Möglichkeit, auf diese Nummer zu antworten, damit die Antwort dem Absender zugestellt werden kann.
- Einstellungen für Push-Meldungen:
Hier können Sie die Weiterleitung für eine Push-Meldung an einen Threema-Empfänger im An-Feld aktivieren. Zusätzlich kann ein Standard-Absender oder ein eigener Absender eingerichtet werden.
- Einstellungen für Fax
Hier haben Sie die Möglichkeit, z.B. den Absender oder die Anzahl der Zustellungs-Wiederholungsversuche zu definieren. Sie verfügen über die gleichen Möglichkeiten wie bei den Einstelllungen im Webinterface.
Verfügbare Formate
Erfahren Sie mehr zu den von eCall zur Verfügung gestellten Formaten.
- Format 4: Empfänger im An/Cc-Feld
- Format 1: Empfänger im Betreff
- Format 2: Empfängerliste im Text
- Format 11: Push-Nachricht senden
- Format 5: Weiterleitung
- Format 6: Faxnummer im An-Feld
- Format 9: Faxnummer im Betreff
- Format 7: Sprachmitteilung senden
- Konfigurationsänderungen
- Zusatzbefehle
- Eigenes Layout (White Labeling)
Aktualisiert am: 06/12/2022
Danke!