Format 9: Nummern im Betreff-Feld für Faxmitteilungen
Sie können eine Meldung an ein Fax senden, indem Sie die Empfänger-Kennung im Betrefffeld (Subject) des E-Mails angeben.
Vorgehen
- Schreiben Sie die Faxnummer ins Betrefffeld des E-Mails.
- Sie können nach der Nummer noch einen Titel angeben. Bitte lassen Sie einen Abstand zwischen Nummer und Titel.
- Schreiben Sie die Nachricht in das Textfeld.
- Optional können Sie einen Dateianhang mitsenden.
- Senden Sie das E-Mail an fax_number_subject at ecall.ch
Wichtig
- Die Faxnummer darf nur Zahlen enthalten, z.B.: 0041447873071 . Keine Abstände oder Spezialzeichen innerhalb der Nummer.
- Nach der Faxnummer muss ein Abstand (Space) sein, der Rest der Zeile wird als Titel (Subject) verwendet.
- Sie können auch eine Liste angeben. Die Nummern müssen mit einem Semikolon ';' getrennt sein, z.B.: 0041447873071;0041447873072.
- Als Absender-Adresse muss das E-Mail eine Adresse enthalten, die Sie in den persönlichen Einstellungen in die Liste der erlaubten Absender-Adressen eingetragen haben.
- Beim Menüpunkt 'Einstellungen: Zugang via E-Mail' muss die Checkbox 'Ich lasse zu, dass Meldungen mittels E-Mail über mein eCall-Konto versendet werden' aktiviert sein.
- Sie müssen die Telefonnummer im internationalen Format eingeben. Beispiel für die Schweiz: 0041 oder +41
Hinweis
- Die Gross- und Kleinschreibung der Empfänger-Kennung hat keine Bedeutung.
- Bei mehreren Empfängern heisst es: <Faxnummer1>;<Faxnummer2>; ...)
- Die Meldung, die an das Fax übermittelt wird, setzt sich aus dem Betrefffeld (ohne Faxnummern), dem Textfeld und optional über den Dateianhang des Mails zusammen.
Aktualisiert am: 06/12/2022
Danke!