Artikel über: Schnittstellen | Zugänge

Notification (SMS)

Notification


Mit dem Befehl %Notification% können Sie eCall dazu veranlassen, eine Empfangsbestätigung für einen Handy-Auftrag zu verschicken (d.h. eine Anzeige, dass das Handy die Meldung empfangen hat bzw. die Mitteilung des SMS-Dienstes, dass die Meldung in einer gewissen Zeit nicht ausgeliefert werden konnte).


Der Befehl kann eines der folgenden Formate aufweisen:


  • %Notification%
  • %Notification:<E-Mail-Adresse>%
  • %Notification:<Pager-Nummer>%
  • %Notification:<Handy-Nummer>%


Wenn Sie keine E-Mail-Adresse oder Nummer angeben, wird die Empfangsbestätigungs-Adresse aus den Konto-Einstellungen übernommen, falls dort eine eingetragen ist.


Beispiel 1: Empfangsbestätigung mittels E-Mail


Eine E-Mail mit dem Inhalt: 'Dies ist eine Meldung mit %Notification: hans.meier@firma.com% Empfangsbestätigung via E-Mail.' ergibt auf dem Handy die Meldung: 'Dies ist eine Meldung mit Empfangsbestätigung via E-Mail.' eCall schickt eine E-Mail an die Adresse hans.meier@firma.ch, sobald das Handy die Meldung empfangen hat.


Beispiel 2: Empfangsbestätigung auf einen Pager


Eine E-Mail mit dem Inhalt: 'Dies ist eine Meldung mit einer Empfangsbestätigung%Notification: 0740121212% an einen Pager.' ergibt auf dem Handy die Meldung: 'Dies ist eine Meldung mit einer Empfangsbestätigung an einen Pager.' eCall schickt eine Nachricht an den TELEPAGE swiss Pager mit der Nummer 074/0121212, sobald das Handy die Meldung empfangen hat.

Aktualisiert am: 06/12/2022

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!